top of page
SpendenAktion_20170310_3_edited_edited.jpg

Gemeinsam unterstützen

wir die Kinderdialyse.​

Hilfe für nierenkranke Kinder

in Hamburg.

Wir möchten Kindern und Jugendlichen während der Dialyse mehr Lebensqualität schenken.

In unseren Stiftungsprojekten im KfH-Nierenzentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) begleiten wir sie pädagogisch und bieten neben der medizinischen Betreuung auch psychologische Unterstützung an. Ganz besonders schöne Momente erleben die Kinder und Jugendlichen auf unserer jährlichen Dialysereise.

Was wir machen

Bildschirmfoto 2023-04-06 um 09.27_edite

Sozialberatung für Teenager

Für dialysepflichtige Teenager ist es eine besondere Herausforderung, ihr Leben proaktiv in die Hand zu nehmen. Die Teenager profitieren von einer Sozialberatung, die während der Dialyse sowohl online als auch persönlich angeboten wird.

IMG_6705_edited_edited.jpg

Aktive Dialysezeit und Ausflüge

Chronisch nierenkranke Kinder, die dialysiert werden, verbringen bis zu 20 Stunden in der Woche im Krankenhausbett. Sie können keinen kindgerechten Alltag wie gesunde Kinder erleben. Neber der aktiven Dialysezeit werden von der Stiftung besondere Freizeit-Aktivitäten für die Kinder organisiert.

SpendenAktion_20170310_16_edited_edited.

Psychologische Unterstützung

Die Zeit während der Dialyse im Krankenhaus ist für die Kinder und ihre Familien eine große Herausforderung. Wir erleben Kinder auf der Dialyse-Station, die mit großen Schicksalsschlägen umgehen müssen. Die Lilli Korb Stiftung fördert die Teilzeitstelle einer Psychologin.

Aktuelles

Dialyse Reise_Lilli Korb Stiftung.jpg

Juni 2025

Sonne und Meer satt!
Dialysereise an die Ostsee

Im Juni 2025 durften wir gemeinsam mit neun chronisch kranken Kindern im Alter von sieben bis 16 Jahren eine fantastische Dialysereise nach Warnemünde erleben! Zwischen Strand, Dialyse und Ausflügen entstanden unvergessliche Momente der Leichtigkeit. Vier Tage Auszeit vom Klinikalltag an der Ostsee – das ist für unsere jungen Patient:innen mehr als nur Urlaub. Es ist Lebensfreude, Gemeinschaft und neue Kraft.​ 

 

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere diesjährige Reise nach Warnemünde unterstützt haben!

 

"Es waren perfekte Urlaubstage für unsere Dialysekinder, voller Lachen, Begeisterung und Freude, an denen die Krankheit für kurze Zeit fast vergessen wurde!" freut sich unsere Erzieherin, Frau Harder, über die erfolgreiche Reise. 

 

Möchten Sie unsere Dialysereisen unterstützen?

​

  • Mit 200 Euro finanzieren Sie drei Übernachtungen für ein Kind oder eine Begleitperson.

  • Mit 50 Euro ermöglichen Sie zum Beispiel eine Bootsfahrt mit Picknick an Bord – ein Favorit der Kinder!

 

Unterstützen Sie unsere Dialysereise mit Ihrer Spende – jeder Beitrag zählt!

pexels-derek-french-188404417-11638281.jpg

April 2025

Ein neues Kinderzimmer für Yeva

Die zweijährige Yeva aus St. Georg hat bereits mehr durchgemacht als viele in einem ganzen Leben. Nach einem Bombenangriff auf ihr Krankenhaus in der Ukraine kam sie Anfang 2024 mit ihrer Mutter nach Hamburg – schwer nierenkrank.

Seitdem verbringt sie den Großteil ihres Lebens im Krankenhaus bei der Dialyse. Doch es gibt Hoffnung: Ihre Mutter konnte ihr im April 2025 eine Niere spenden. Beide haben die Operation gut überstanden.

Dank der Unterstützung von Radio Hamburg, Hörer helfen Kindern e.V., konnten wir ihr ein neues, kindgerechtes Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft einrichten. Ein besonderer Dank geht an unserer Erzieherin auf der Dialysestation, ihr Engagement motiviert uns so sehr! Yevas Mutter ist unendlich dankbar:

​

„Wir haben noch nie so wunderbare Menschen getroffen. Ich werde Ihnen für den Rest meines Lebens dankbar sein.“ 

IMG_6649_edited.jpg

Rückblick 2023

Kinobesuch "Barbie"

Im September ging es für die Kids ins Kino in den Film Barbie.Die Lilli Korb Stiftung hat dafür einen ganzen Kinosaal (Kino Koralle, Volksdorf) gemietet, damit die Kinder gemeinsam mit ihren Freunden und der Familie einen schönen Nachmittag verbringen konnten.

Damit wir unsere Hilfsprojekte ausbauen können,
brauchen wir Ihre Unterstützung!

bottom of page